Die Umrah ist eine der segensreichen Pilgerreisen, die jederzeit im Jahr durchgeführt werden kann, im Gegensatz zum Hadsch, die an einen festen Zeitraum gebunden ist. Damit deine Umrah-Reise reibungslos verläuft, ist das Umrah Visum eine unverzichtbare Voraussetzung. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein Umrah Visum beantragst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und worauf du achten solltest.

Was ist das Umrah Visum und wozu dient es?

Das Umrah Visum ist eine spezielle Einreisegenehmigung für Pilger, die nach Saudi-Arabien reisen möchten, um die Umrah durchzuführen. Es unterscheidet sich vom Hadsch-Visum dadurch, dass es zeitlich flexibler ist und nicht an die Pflichtpilgerfahrt im Dhu al-Hijjah gebunden ist. 

Mit dem Umrah Visum darfst du die heiligen Städte Mekka und Medina besuchen, um dort die rituellen Gebete und Umrah-Riten zu verrichten.

Voraussetzungen und notwendige Dokumente

Bevor du das Visum beantragst, musst du einige Bedingungen erfüllen und Dokumente vorbereiten:

  • Ein gültiger Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit über das ge­plante Einreisedatum hinaus.
  • Angabe einer Unterkunft in Saudi-Arabien
  • Rückflugticket (oder Nachweis, dass du die Rückreise organisiert hast)

Wenn du alles vorbereitet hast, kannst du den Antrag einreichen – entweder über eine autorisierte Agentur oder direkt über das offizielle eVisa-Portal.

Wege zur Beantragung des Umrah Visums

1. Über autorisierte Reiseagenturen

Viele Pilger entscheiden sich dafür, das Visum über ein Reisebüro abwickeln zu lassen. Diese Agenturen kennen sich mit den Anforderungen aus, übernehmen die Dokumentenprüfung und sorgen dafür, dass dein Antrag korrekt eingereicht wird.

Vorteile:

  • Weniger Aufwand für den Pilger
  • Die Agentur kann bei Rückfragen oder Problemen intervenieren

Beachte aber, dass Agenturen Servicegebühren erheben können, die über den reinen Visumspreis hinausgehen.

2. Online via eVisa-Portal

Saudi-Arabien bietet ein digitales Verfahren (eVisa), über das der Antrag komplett online gestellt werden kann. Dokumente werden hochgeladen, und die Bearbeitung kann oft schneller erfolgen als über traditionelle Wege. 

Wenn alles vollständig und korrekt eingereicht wurde, kann das Visum oft innerhalb weniger Tage ausgestellt werden.

Kosten und Bearbeitungsdauer

Die Kosten für das Umrah Visum variieren je nach Anbieter und Serviceumfang. Grundsätzlich liegen die Kosten oft im Bereich von etwa 100–250 Euro, je nachdem, ob es sich um ein Single-Entry- oder Multiple-Entry-Visum handelt. 

Zusätzlich zu diesen Grundgebühren kommen oft Servicekosten der Agentur sowie Kosten für Flug, Unterkunft und Inlandstransfers. Diese sollten in deinem Gesamtbudget eingeplant sein.

Die Bearbeitungsdauer liegt in der Regel innerhalb von einer Woche – sofern alle Unterlagen korrekt eingereicht wurden. Über das eVisa-Verfahren kann es manchmal schneller gehen.

Tipps und häufige Fragen

  • Stelle den Antrag 5 Wochen vor Reisebeginn, um genug Puffer für Rückfragen oder Korrekturen zu haben.
  • Reiche den Antrag nur über offizielle Kanäle ein, um Betrugsrisiken zu vermeiden.
  • Prüfe sorgfältig, dass alle Angaben korrekt sind und alle Dokumente vollständig eingereicht werden – Verzögerungen entstehen oft durch fehlende oder fehlerhafte Unterlagen.

Falls das Visum abgelehnt wird, wende dich an die Botschaft oder die Agentur, über die es eingereicht wurde. Häufige Gründe sind unvollständige Dokumente oder Abweichungen bei den Angaben.

Wie du den richtigen Anbieter auswählst

Wenn du eine Mekka Reise unternehmen möchtest, lohnt sich der Vergleich verschiedener Anbieter – insbesondere hinsichtlich Kosten, Service und Bewertungen. Ein erfahrenes Reisebüro oder Agentur kann dir helfen, den Antrag sicher und zuverlässig zu stellen.

Achte bei der Auswahl darauf, dass der Anbieter:

  • transparente Kosten ausweist
  • gute Bewertungen und Referenzen hat

Fazit

Das Umrah Visum ist eine notwendige Voraussetzung für deine Pilgerreise. Mit sorgfältiger Vorbereitung, vollständigen Unterlagen und Auswahl eines vertrauenswürdigen Anbieters ist der Prozess durchaus machbar. Ob du den Antrag selbst über das eVisa-Portal stellst oder eine Agentur beauftragst – das Wichtigste ist, frühzeitig zu beginnen und auf Korrektheit und Seriosität zu achten.

Share.
Leave A Reply